Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. September 2014, 16:11
- Kontaktdaten:
Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
Liebe EMW-Freunde,
praktisch seit "Anbeginn" verfolge ich passiv lesend dieses Forum, was mir schon oft weitergeholfen hat. Der Anlass meiner Anmeldung ist leider unschön.
Am Wochenende 13./14. September (vermutlich Sonntag vor 8:30 Uhr) wurde meine EMW /3 aus einer verschlossenen und gesicherten Garage in Chemnitz gestohlen. Auch das zusätzlich angebrachte Seilschloss hat nichts genützt. Schwerer Schock, da die Maschine seit über 50 Jahren im Famlienbesitz ist (war), in den letzten 25 Jahren von mir etliche tausend Kilometer bewegt wurde und nach längerer Bastelpause vor einer Woche endlich wieder in Betrieb genommen wurde.
Der Beiwagen war zum Glück noch nicht montiert und wurde verschmäht.
Fast jedes sichtbare Teil würde ich wiedererkennen, plus etliches des Innenlebens. Die Maschine ist in der Region vielen bekannt und weist eine Reihe besonderer Merkmale auf (detaillierte Liste mach ich noch):
-unrestauirerter Originalzustand, gut patiniert
-Fahrgestell, Motor und Kardan Nummerngleich 281091 bzw 81091
-Alle Blechteile mit Originallackierung, Linierung mit typischen Fehlstellen (siehe Bilder, wenns mit hochladen klappt)
-Rahmen mit 3 Seitenwagenanschlüssen (Stabiler Hilfrahmen am Motor mit Kugelkopf)
-Handschaltgetriebe ohne Schaltkulisse am Rahmen (da neu überholt auch innen markiert),
für Anschluß an Motorgehäuse Bolzen versetzt, Kickstarter (verchromt) steht zu schräg, gelbes Massekabel.
-Abstützung der vorderen Bremsankerplatte mit 5mm starken Flachstahl und Klemmung an rechtem Gabelrohr (Inbusschrauben)
Ich habe die Hoffnung, das gute Stück wieder aufzufinden und bitte nach verdächtigen Teilen Ausschau zu halten
Dafür schonmal Danke
Dirk
praktisch seit "Anbeginn" verfolge ich passiv lesend dieses Forum, was mir schon oft weitergeholfen hat. Der Anlass meiner Anmeldung ist leider unschön.
Am Wochenende 13./14. September (vermutlich Sonntag vor 8:30 Uhr) wurde meine EMW /3 aus einer verschlossenen und gesicherten Garage in Chemnitz gestohlen. Auch das zusätzlich angebrachte Seilschloss hat nichts genützt. Schwerer Schock, da die Maschine seit über 50 Jahren im Famlienbesitz ist (war), in den letzten 25 Jahren von mir etliche tausend Kilometer bewegt wurde und nach längerer Bastelpause vor einer Woche endlich wieder in Betrieb genommen wurde.
Der Beiwagen war zum Glück noch nicht montiert und wurde verschmäht.
Fast jedes sichtbare Teil würde ich wiedererkennen, plus etliches des Innenlebens. Die Maschine ist in der Region vielen bekannt und weist eine Reihe besonderer Merkmale auf (detaillierte Liste mach ich noch):
-unrestauirerter Originalzustand, gut patiniert
-Fahrgestell, Motor und Kardan Nummerngleich 281091 bzw 81091
-Alle Blechteile mit Originallackierung, Linierung mit typischen Fehlstellen (siehe Bilder, wenns mit hochladen klappt)
-Rahmen mit 3 Seitenwagenanschlüssen (Stabiler Hilfrahmen am Motor mit Kugelkopf)
-Handschaltgetriebe ohne Schaltkulisse am Rahmen (da neu überholt auch innen markiert),
für Anschluß an Motorgehäuse Bolzen versetzt, Kickstarter (verchromt) steht zu schräg, gelbes Massekabel.
-Abstützung der vorderen Bremsankerplatte mit 5mm starken Flachstahl und Klemmung an rechtem Gabelrohr (Inbusschrauben)
Ich habe die Hoffnung, das gute Stück wieder aufzufinden und bitte nach verdächtigen Teilen Ausschau zu halten
Dafür schonmal Danke
Dirk
- oldiMike
- Administrator
- Beiträge: 1698
- Registriert: 19. Oktober 2010, 05:55
- Wohnort: 04109
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091

Ich hoffe sie kommt wieder in deinen Besitz.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
So ein Scheiß!!!
Wohne zwar nicht in der Nähe,aber wenn etwas im I-Net angeboten wird.
Werde ich es melden.
Gruß,Andreas
Wohne zwar nicht in der Nähe,aber wenn etwas im I-Net angeboten wird.
Werde ich es melden.
Gruß,Andreas
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. September 2014, 16:11
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091 - Liste
Danke schonmal für die "Anteilnahme".
Ich denke, man muss gerade in weiter entfernten Regionen und im 'Netz aufpassen, ob etwas auftaucht.
Hier noch ein paar charakteristischen Merkmale der Maschine:
folgende Teile hab ich als kleine Jugendsünde noch 1989 verchromen lassen:
-Unterbrechergehäusedeckel, Kardanmitnehmerring, Welle und Kardanglocke, Bremsgestänge und hinterer -Hebel (Bremspedal schwarz, Riffelung neu nachgefeilt), Steigleitung zum Zylinderkopf, Brille an Schutzrohren und Lima-Spannband, Verschlußschraube statt Ölstab, mit zwei Flächen SW 19
- Satteldecke vorn stark eingerissen, Stahlrahmen teils blankgescheurt, Sitzgestell nachgeschweißt (wie alle?)
-breiterer Lenker (B&G) mit verchromten Klemmhaltern und Abblendschalterdeckel (Schalter defekt), Gummigriffe links neu, rechts alt (schwarz)
-Lampengehäuse mit Chrom-Zündschlüsselabdeckung (aufgeklebt) und "gebastelter" Ladekontrollen-Birnenhalterung, innen alles Originalkabelage
-auf hinteren Schutzblech noch Spuren des früher montierten eckigen Star-Rücklicht
-vorderes Schutzblech rechts unten an Strebe mit schwarzer Dichtmasse entdröhnt und mit Beule
-Krümmer charakteristisch unten eingedellt (vom 1. Gespannfahrversuch), Schalldämpfer geschweißt und schwarz gemalt
-Tankdeckel ohne Emblem, mehrfach eingebeult
-Rücklicht innen weiß lackiert
-Nummernschild durchgebrochen, auf Kappa und Alublech aufgeklebt und 3x geschraubt
...das kann sich zwar niemand alles merken, aber es tat gut, es aufzuschreiben.
Wir hoffen weiter
Dirk
Ich denke, man muss gerade in weiter entfernten Regionen und im 'Netz aufpassen, ob etwas auftaucht.
Hier noch ein paar charakteristischen Merkmale der Maschine:
folgende Teile hab ich als kleine Jugendsünde noch 1989 verchromen lassen:
-Unterbrechergehäusedeckel, Kardanmitnehmerring, Welle und Kardanglocke, Bremsgestänge und hinterer -Hebel (Bremspedal schwarz, Riffelung neu nachgefeilt), Steigleitung zum Zylinderkopf, Brille an Schutzrohren und Lima-Spannband, Verschlußschraube statt Ölstab, mit zwei Flächen SW 19
- Satteldecke vorn stark eingerissen, Stahlrahmen teils blankgescheurt, Sitzgestell nachgeschweißt (wie alle?)
-breiterer Lenker (B&G) mit verchromten Klemmhaltern und Abblendschalterdeckel (Schalter defekt), Gummigriffe links neu, rechts alt (schwarz)
-Lampengehäuse mit Chrom-Zündschlüsselabdeckung (aufgeklebt) und "gebastelter" Ladekontrollen-Birnenhalterung, innen alles Originalkabelage
-auf hinteren Schutzblech noch Spuren des früher montierten eckigen Star-Rücklicht
-vorderes Schutzblech rechts unten an Strebe mit schwarzer Dichtmasse entdröhnt und mit Beule
-Krümmer charakteristisch unten eingedellt (vom 1. Gespannfahrversuch), Schalldämpfer geschweißt und schwarz gemalt
-Tankdeckel ohne Emblem, mehrfach eingebeult
-Rücklicht innen weiß lackiert
-Nummernschild durchgebrochen, auf Kappa und Alublech aufgeklebt und 3x geschraubt
...das kann sich zwar niemand alles merken, aber es tat gut, es aufzuschreiben.
Wir hoffen weiter
Dirk
- Dateianhänge
-
- Bremsstütze2.jpg (78.67 KiB) 63268 mal betrachtet
-
- Bremsstütze.jpg (81.5 KiB) 63268 mal betrachtet
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
Mein Beileid sind bei Facebook fleißig am Teilen
Mit EMW R35+Stoye 1953, BMW R35 1937, Rt 125 1962, AWO Sport 1961, S51 1988
- Gobi
- Administrator
- Beiträge: 4026
- Registriert: 5. Dezember 2002, 01:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
tut mir wirklich sehr leid! Scheint ja gerade angesagt zu sein, EMWs zu klauen!?
Wenn du tot bist, dann bist du lange Zeit tot.
Burt Munro
Burt Munro
- oldiMike
- Administrator
- Beiträge: 1698
- Registriert: 19. Oktober 2010, 05:55
- Wohnort: 04109
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
Leider nicht nur EMWs.
Ich lese das in verschiedenen Foren ständig.
Teilweise sogar nur schnell mal abgestellt. Die Schrecken vor nichts zurück. Sogar auffälliges, wie Hänger mit Werbeplane.
Wenn ich zu verschiedenen Teile Händlern in meiner nähe gehe, hängt immer wieder ein neuer Zettel.
Ich lese das in verschiedenen Foren ständig.
Teilweise sogar nur schnell mal abgestellt. Die Schrecken vor nichts zurück. Sogar auffälliges, wie Hänger mit Werbeplane.
Wenn ich zu verschiedenen Teile Händlern in meiner nähe gehe, hängt immer wieder ein neuer Zettel.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
- Andrebiker
- Dr. mot.
- Beiträge: 1109
- Registriert: 23. April 2003, 11:53
- Wohnort: Kgr. Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
Unsere Motorräder laufen nun schon 65 Jahre, trotz so angeblich untragbarer Dinge wie Kontaktzündung und mechanischer Regler. Oder vielleicht gerade deshalb?
PS: Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
PS: Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
Hallo,
Mein Beileid , es ist schade soetwas zuhören, Ich hoffe sie taucht wieder auf.
Warum gibt es solche A..... löcher
Gruß Denny
Mein Beileid , es ist schade soetwas zuhören, Ich hoffe sie taucht wieder auf.
Warum gibt es solche A..... löcher
Gruß Denny
- hajo48
- Aktivist
- Beiträge: 846
- Registriert: 8. August 2012, 16:37
- Wohnort: Zu Hause in Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
hallo,
ich hätte die besonderen kennzeichen deiner emw nicht bekannt gegeben.somit gibst du diesem schweinehund die gelegenheit
details zu verändern um sie dann zu verkaufen.
jedenfalls ist es eine riesenschweinerei was der sich erlaubt hat.solchen leuten sollte man wie im mittelalter die hände abhacken.
hajo
ich hätte die besonderen kennzeichen deiner emw nicht bekannt gegeben.somit gibst du diesem schweinehund die gelegenheit
details zu verändern um sie dann zu verkaufen.
jedenfalls ist es eine riesenschweinerei was der sich erlaubt hat.solchen leuten sollte man wie im mittelalter die hände abhacken.
hajo
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. September 2014, 16:11
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
Erstmal danke fürs allgemeine Mitgefühl, tut gut.
Die Frage mit den Details habe ich mir natürlich auch gestellt und es gibt gute Argument für und wider. Aber auch die Polizei hat dazu geraten, denn wenns ein Profi ist, sieht er viele Merkmale sowieso, wenn nicht kann man mit einigen der Hinweise nicht viel anfangen. Außerdem steht hier ja nicht alles, gibt aber trotzdem zB. euch Experten die Chance auf Wiedererkennung.
Das mit den Körperstrafen lassen wir aber bitte weg. Es muss auch zivilisierte Leute geben.
Vielleicht werden Reue, Selbstzweifel und moralische Qualen so groß, dass sich noch etwas rückgängig machen lässt. Ist küzlich bei einem Bekannten tatsächlich passiert. Zeichen und Wunder....
Fakt ist, das die Sache hier auch durch die Presse ziemliche Kreise gezogen hat.
Grüße
Dirk
Die Frage mit den Details habe ich mir natürlich auch gestellt und es gibt gute Argument für und wider. Aber auch die Polizei hat dazu geraten, denn wenns ein Profi ist, sieht er viele Merkmale sowieso, wenn nicht kann man mit einigen der Hinweise nicht viel anfangen. Außerdem steht hier ja nicht alles, gibt aber trotzdem zB. euch Experten die Chance auf Wiedererkennung.
Das mit den Körperstrafen lassen wir aber bitte weg. Es muss auch zivilisierte Leute geben.
Vielleicht werden Reue, Selbstzweifel und moralische Qualen so groß, dass sich noch etwas rückgängig machen lässt. Ist küzlich bei einem Bekannten tatsächlich passiert. Zeichen und Wunder....
Fakt ist, das die Sache hier auch durch die Presse ziemliche Kreise gezogen hat.
Grüße
Dirk
- hajo48
- Aktivist
- Beiträge: 846
- Registriert: 8. August 2012, 16:37
- Wohnort: Zu Hause in Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
hallo dirk,
vielleicht hast du ja recht mit den details.da ja viele in der presse über den diebstahl informiert sind,kann man anhand der merkmale dein fahrzeug besser erkennen.ich hoffe für dich das du dein erinnerungsstück wieder bekommst.
gruß hajo
vielleicht hast du ja recht mit den details.da ja viele in der presse über den diebstahl informiert sind,kann man anhand der merkmale dein fahrzeug besser erkennen.ich hoffe für dich das du dein erinnerungsstück wieder bekommst.
gruß hajo
-
- Schrauber
- Beiträge: 89
- Registriert: 26. Juni 2009, 14:02
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
Hallo Frühspätzünder,
kannst Du Deine Erfahrungen, mit der Versicherung mal in meinem Beitrag schildern, wär sicher sehr interessant?! Nicht nur für mich.
Und natürlich ist Dir mein Beileid sicher.
Gruß aus Rostock, Christian...........
kannst Du Deine Erfahrungen, mit der Versicherung mal in meinem Beitrag schildern, wär sicher sehr interessant?! Nicht nur für mich.
Und natürlich ist Dir mein Beileid sicher.
Gruß aus Rostock, Christian...........
http://www.buero-schirrmacher.de
Classic Data Oldtimer Expertisen
Classic Data Oldtimer Expertisen
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
Die Maschine wird warscheinlich in Polen sein und dann übers Internet wieder verkauft werden.
Letztes Jahr habe ich mir bei Autoscout24 mehrere BMW's und EMW's angeschaut. Da wurde eine EMW R35 angeboten für 4000Euro. Ich habe den Besitzer angeschrieben und er teilte mir mit, dass er nach Polen in seine Heimat gezogen wär. Die Maschine war als BMW R35 angegeben, auf dem Foto war eine EMW zu sehen. Also hatte der Inserent noch nicht mal eine Ahnung von der Maschine. Ich denke es war eine gestohlene EMW.
Cu Eltgen
Letztes Jahr habe ich mir bei Autoscout24 mehrere BMW's und EMW's angeschaut. Da wurde eine EMW R35 angeboten für 4000Euro. Ich habe den Besitzer angeschrieben und er teilte mir mit, dass er nach Polen in seine Heimat gezogen wär. Die Maschine war als BMW R35 angegeben, auf dem Foto war eine EMW zu sehen. Also hatte der Inserent noch nicht mal eine Ahnung von der Maschine. Ich denke es war eine gestohlene EMW.
Cu Eltgen
- SimonGrimm
- Schrauber
- Beiträge: 145
- Registriert: 12. Juni 2011, 20:16
- Wohnort: Mülsen
- Kontaktdaten:
Re: Wieder EMW gestohlen, Rahmennummer 281091
Habe mit der Versicherung, hier sei die Aaachen Münchner genannt, weniger gute Erfahrungen gemacht. Mir wurde meine originale BMW R35 gestohlen. Hier auch im Forum zu lesen. Versichert mit 17500€ Dafür habe ich auch die dementsprechenden Prämien gezahlt. Es war eine 1938-er Originallackmaschine inkl. der original Papiere. Die Entschädigung belief sich auf insgesamt 10500€ChristianBMW hat geschrieben:Hallo Frühspätzünder,
kannst Du Deine Erfahrungen, mit der Versicherung mal in meinem Beitrag schildern, wär sicher sehr interessant?! Nicht nur für mich.
Und natürlich ist Dir mein Beileid sicher.
Gruß aus Rostock, Christian...........



Und Gott fragte die Steine "Wollt Ihr Starrahmenfahrer werden"? Daraufhin antworteten die Steine "Dafür sind wir nicht hart genug"!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste