Hi, mal ne saudumme Frage:
gibts eigentlich irgendwo ne auflistung, wo die wichtigsten anzugsdrehmomentwerte gelistet sind?
gruß thomas
Anzugsdrehmomente....
- bergth
- Aktivist
- Beiträge: 385
- Registriert: 17. Mai 2006, 12:05
- Wohnort: naehe Augsburg
- Kontaktdaten:
Anzugsdrehmomente....
...unterwegs im Namen des Herrn!
- emw-ute
- Aktivist
- Beiträge: 945
- Registriert: 14. August 2005, 18:08
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Ich glaube, damals galt eher noch: Nach fest kommt ab.
Selbst für meine Boxer-BMW (Baujahr 1955, genau wie unsere EMW), sind nur sehr sparsam Anzugdrehmomente (z.B. Zylinderkopfbolzen, Kardanwelle) aufgeführt.
Aber vielleicht hat ja irgendein rühriges Forumsmitglied sowas mal erstellt (?).
k.
Selbst für meine Boxer-BMW (Baujahr 1955, genau wie unsere EMW), sind nur sehr sparsam Anzugdrehmomente (z.B. Zylinderkopfbolzen, Kardanwelle) aufgeführt.
Aber vielleicht hat ja irgendein rühriges Forumsmitglied sowas mal erstellt (?).
k.
2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir allerdings noch nicht sicher (Einstein).
Es gruessen emw-ute & klaus & die 55er emw.
Es gruessen emw-ute & klaus & die 55er emw.
- emw-ute
- Aktivist
- Beiträge: 945
- Registriert: 14. August 2005, 18:08
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Vielleicht noch ein kleiner Nachklapp:
manches "Schraubenmaterial" an der emw ist so schlecht, dass selbst ein verfügbares Anzugdrehmoment nur bedingt Auskunft geben könnte, da es anscheinend Qualitätsschwankungen in der Materialgüte gab.
Besonders (schlecht) in Erinnerung sind mir die M6-Bolzen, die das Getriebe am Motorblock halten, sowie die Bolzen, die sich in der Zylinderkopfhaube finden. Hier bin ich dazu übergegangen, dieses Material grundsätzlich durch heutige 8.8-Schrauben zu ersetzen, deren Kopf ich absäge.
@ thomas: hast Du ein bestimmtes Gewinde im Sinn? Vielleicht kann man sich ja über einen Wert anderer Motorräder (BMW) annähern. Ich denke da z.B. an die Mutter der Schwungscheibe....
k.
manches "Schraubenmaterial" an der emw ist so schlecht, dass selbst ein verfügbares Anzugdrehmoment nur bedingt Auskunft geben könnte, da es anscheinend Qualitätsschwankungen in der Materialgüte gab.
Besonders (schlecht) in Erinnerung sind mir die M6-Bolzen, die das Getriebe am Motorblock halten, sowie die Bolzen, die sich in der Zylinderkopfhaube finden. Hier bin ich dazu übergegangen, dieses Material grundsätzlich durch heutige 8.8-Schrauben zu ersetzen, deren Kopf ich absäge.
@ thomas: hast Du ein bestimmtes Gewinde im Sinn? Vielleicht kann man sich ja über einen Wert anderer Motorräder (BMW) annähern. Ich denke da z.B. an die Mutter der Schwungscheibe....
k.
2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir allerdings noch nicht sicher (Einstein).
Es gruessen emw-ute & klaus & die 55er emw.
Es gruessen emw-ute & klaus & die 55er emw.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast