
Beimengung von Ethanol (E 10)
- oldiMike
- Administrator
- Beiträge: 1696
- Registriert: 19. Oktober 2010, 05:55
- Wohnort: 04109
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
ja Toll, oder gleich den Seitenwagen dafür missbrauchen. Da kann ich meine in 2 wochen geplante 4 Tägige Thüringenrundfahrt mit einer Tankfüllung machen 

Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Was tankt ihr nun???
Die Fahrsaison ist janun mitten im Gange, also hat ja vielleicht jemand Erfahrungswerte?
Natürlich keine Langzeit- aber vielleicht gibts ja erste Erkenntnisse.
Ich tanke derzeit Super Plus, ich fahre auch täglich damit zur Arbeit (ca. 23km), dieTankdeckeldichtung hält.
Ich finde lediglich, dass sie sich anhört wie ne Nähmaschine (ich weiß nicht wie ichs anders sagen soll), vielleicht ists auch nur Einbildung- zumindest bin ich bisher immer heil angekommen.
Grüße von der Ostsee
Ronny
Die Fahrsaison ist janun mitten im Gange, also hat ja vielleicht jemand Erfahrungswerte?
Natürlich keine Langzeit- aber vielleicht gibts ja erste Erkenntnisse.
Ich tanke derzeit Super Plus, ich fahre auch täglich damit zur Arbeit (ca. 23km), dieTankdeckeldichtung hält.
Ich finde lediglich, dass sie sich anhört wie ne Nähmaschine (ich weiß nicht wie ichs anders sagen soll), vielleicht ists auch nur Einbildung- zumindest bin ich bisher immer heil angekommen.
Grüße von der Ostsee
Ronny
muß filigraner werden, muß filigraner werden, muß fili...
-
- Schrauber
- Beiträge: 162
- Registriert: 18. September 2008, 10:43
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Die EMW-Motoren basieren auf einer Vorkriegsentwicklung und im Grunde auf der 1932 erschienen BMW R4
Das man heute meist nur minderwertige Gummiware verkauft bekommt,dafür können unsere Vorväter nix.
Aber wenn man ein paar Cent mehr ausgibt, bekommt man auch hier was E10-verträgliches.
Um mit einem alten Thema auch noch aufzuräumen:
Gruß!
Da kann ich es nicht verstehen, wenn ich auf Treffen EMW- oder AWO-Fahrer antreffe, die E10 aus technischer Sicht verteufeln. Auch die Entwickler der AWO waren Vorkriegsleute und wußten was sie taten."Um im erdölarmen Deutschland in den 1930er Jahren die Abhängigkeit vom meist ausländischen Erdöl zu verringern und verstärkt inländische Rohstoffe zu verwenden, trat 1930 die Bezugsverordnung von Spiritus zu Treibstoffzwecken für alle Treibstofffirmen in Kraft. Jeweils 2,5 Gewichtsprozente der produzierten oder eingeführten Treibstoffmenge waren von der Reichsmonopolverwaltung zu beziehen. Diese Quote erhöhte sich bis Oktober 1932 schrittweise auf 10 %."
Quelle:http://www.chemie.de/lexikon/Entwicklun ... toffe.html
Das man heute meist nur minderwertige Gummiware verkauft bekommt,dafür können unsere Vorväter nix.
Aber wenn man ein paar Cent mehr ausgibt, bekommt man auch hier was E10-verträgliches.
Um mit einem alten Thema auch noch aufzuräumen:
Das TEL wurde nicht in schnöden R35 verschwendet, sondern für die damalige Luftwaffe bereitgehalten. Also wer meint heute Additive kaufen zu müssen hat m.M.n. zuviel Geld.1924 gründete die Standard Oil Company of New Jersey mit General Motors die Ethyl Gasoline Corporation, um das US-Patent für Bleitetraäthyl (TEL) zu kontrollieren und in den USA klopffesteres Benzin zu produzieren.[10] Da TEL etwa 300-mal wirksamer als Benzol zur Erhöhung der Klopffestigkeit ist, werden hiervon nur vergleichsweise geringe Mengen als Additiv benötigt.[11] Bleitetraäthyl war bis 1936 in Deutschland nicht in nennenswerten Mengen verfügbar.
Quelle:http://www.chemie.de/lexikon/Entwicklun ... toffe.html
Gruß!
- oldiMike
- Administrator
- Beiträge: 1696
- Registriert: 19. Oktober 2010, 05:55
- Wohnort: 04109
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
ich für mich tanke mit meinem Ganzen Fuhrpark kein E10.
Wenn selbst Polizei und Stadt Leipzig das auch nur so machen dürfen, denke ich mal liege ich da richtig.
Wenn selbst Polizei und Stadt Leipzig das auch nur so machen dürfen, denke ich mal liege ich da richtig.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
-
- Schrauber
- Beiträge: 162
- Registriert: 18. September 2008, 10:43
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Diese Vorgehensweise hat leider nix mit qualifizierter Auseinandersetzung mit dem Thema zu tun, sondern entspricht eher dem Verhalten von Lemmingen.oldiMike hat geschrieben: ...
Wenn selbst Polizei und Stadt Leipzig das auch nur so machen dürfen, denke ich mal liege ich da richtig.
Es gibt weit wichtigere Gründe,kein E10 zu tanken,aber der technische Aspekt ist für den aufgeklärten Bürger der geringste.
"Fresst Scheiße,denn Millionen Fliegen können nicht irren!"
Gruß!
- oldiMike
- Administrator
- Beiträge: 1696
- Registriert: 19. Oktober 2010, 05:55
- Wohnort: 04109
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Du kannst doch gern E10 Tanken.
aber deshalb muss ich es doch nicht. Die Letzten Jahre lief die EMW ja auch mit normalen super, auch wenn sie bei der Konstruktion für ganz anderen sprit ausgelegt war.
aber deshalb muss ich es doch nicht. Die Letzten Jahre lief die EMW ja auch mit normalen super, auch wenn sie bei der Konstruktion für ganz anderen sprit ausgelegt war.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
- willi425S
- Schrauber
- Beiträge: 145
- Registriert: 20. Januar 2009, 22:54
- Wohnort: Leipzig Althen
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
single action
....Aber wenn man ein paar Cent mehr ausgibt, bekommt man auch hier was E10-verträgliches.
Bitte, sag mir mal wo. Selbst im KFZ Fachhandel bekommt man dieses minderwertige Zeug, mit garantierter Verträglichkeit
, Haltbarkeit max. 1 Jahr.
Ich suche Benzinschlauch Schwarz mit Gewebe außen. Dazu noch Dichtungsgummi/Korkplatten der das E5/10 Zeug verträgt. Also ran
PS: Ich benötige keine 1000m und 10m², sondern handelsübliche Kleinstmengen für den Privaten Bedarf (EMW/AWO).
....Aber wenn man ein paar Cent mehr ausgibt, bekommt man auch hier was E10-verträgliches.
Bitte, sag mir mal wo. Selbst im KFZ Fachhandel bekommt man dieses minderwertige Zeug, mit garantierter Verträglichkeit


Ich suche Benzinschlauch Schwarz mit Gewebe außen. Dazu noch Dichtungsgummi/Korkplatten der das E5/10 Zeug verträgt. Also ran

PS: Ich benötige keine 1000m und 10m², sondern handelsübliche Kleinstmengen für den Privaten Bedarf (EMW/AWO).
Ich liebe meine Frau.
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
So,
heute hatte ich hier nen Eigentümer- der is KFZ Sachverständiger und hat selbst mehrere Oldtimer (NSU usw.).
Er rät davon ab, zum einen wegen der "Gummiverträglichkeit" (OK, is bei uns nicht soviel), zum anderen aber auch wegen dem Tank, seiner Meinung nach wird der dann von innen mehr angegriffen, als mit "normalen" Benzin.
Letztlich kann ja jeder tanken was er will, er tankt Super Plus und hat da keine Bedenken- das werde auch ich weiter tun-
somit wünsche ich Euch nen schönes WE
Viele Grüße von der Ostsee
PS: Der Ton macht die Musik- so far!
heute hatte ich hier nen Eigentümer- der is KFZ Sachverständiger und hat selbst mehrere Oldtimer (NSU usw.).
Er rät davon ab, zum einen wegen der "Gummiverträglichkeit" (OK, is bei uns nicht soviel), zum anderen aber auch wegen dem Tank, seiner Meinung nach wird der dann von innen mehr angegriffen, als mit "normalen" Benzin.
Letztlich kann ja jeder tanken was er will, er tankt Super Plus und hat da keine Bedenken- das werde auch ich weiter tun-
somit wünsche ich Euch nen schönes WE
Viele Grüße von der Ostsee
PS: Der Ton macht die Musik- so far!
muß filigraner werden, muß filigraner werden, muß fili...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast