Beimengung von Ethanol (E 10)
- emw-ute
- Aktivist
- Beiträge: 945
- Registriert: 14. August 2005, 18:08
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Das mit dem Zündzeitpunkt solltest Du einfach per linkem Daumen lösen können, das mit der Bedüsung ließe sich "erfahren", aber die Diskussion ist ja alt.
Allenfalls müsste man skeptisch sein, ob irgendwelche Materialien im Motor / Vergaser allergisch reagieren, das wäre dann übel.
k.
Allenfalls müsste man skeptisch sein, ob irgendwelche Materialien im Motor / Vergaser allergisch reagieren, das wäre dann übel.
k.
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
das thema zzp und andere bedüsung bezieht sich nicht auf e10 sondern e85.
da ihr kein e85 fahren wollt ist das hinfällig.
gruß
jump
da ihr kein e85 fahren wollt ist das hinfällig.
gruß
jump
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Hallo zusammen!
Da es laut Fernsehen und Zeitung,bald den Super Bleifrei Saft ja nicht mehr geben soll!
Was ist den mit Super Plus,kostet etwas mehr,aber fahre ja mit der EMW nicht um die Welt.
Oder soll der auch gepanscht werden?
Gruß,Andreas
Da es laut Fernsehen und Zeitung,bald den Super Bleifrei Saft ja nicht mehr geben soll!
Was ist den mit Super Plus,kostet etwas mehr,aber fahre ja mit der EMW nicht um die Welt.
Oder soll der auch gepanscht werden?
Gruß,Andreas
- Killerniete
- Co- Admin
- Beiträge: 1016
- Registriert: 28. Juli 2005, 15:57
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Soweit wie ich das mitbekommen hab, hatten bis 2010 alle Benzinsorten 5% Bioethanol.
Ab sofort 10% ,außer Super Plus oder Advance 100 oder wie die teuersten alle heißen - diese Sorte bleibt bei 5%.
Ich für meinen Teil fahr weiter nach Polen tanken - wie ich das schon sein 20 Jahren handhabe. Hatte damit noch nie Ärger entgegen dem Gezeter der hiesigen Tankstellenpächter.
Ab sofort 10% ,außer Super Plus oder Advance 100 oder wie die teuersten alle heißen - diese Sorte bleibt bei 5%.
Ich für meinen Teil fahr weiter nach Polen tanken - wie ich das schon sein 20 Jahren handhabe. Hatte damit noch nie Ärger entgegen dem Gezeter der hiesigen Tankstellenpächter.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Grüße aus dem Reservat
"Muskauer Heide"
Grüße aus dem Reservat
"Muskauer Heide"
- Carsten Lahmann
- Aktivist
- Beiträge: 243
- Registriert: 9. November 2004, 14:36
- Wohnort: Bierstedt
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Ich würde sagen man tankt super plus,da meine EMW kein altagsgefährt mehr ist sondern ein Hobby(bzw.eine lebenseinstellung) könne ich mir auch gern den luxus und Tanke Super Plus,die 5cent mehr pro liter bei 3,5-4l verbrauch strapazieren die geldbörse nun auch nicht mehr!
da gibts fahrer anderer fahrzeuge die noch schlimmer dran sind!
Im Speedway Sport wird ja auch mit rein Alkohol gefahren aber der unterscheidet sich vom bioethanol wie das Pferd von der Kuh
!
Bei modernen Fahrzeugen mit Einspritzung regelt sich ja die verbrauchte Kraftstoff menge über den Bordrechner,sollte bei E10 also Ca.um 8-11% steigen
wie sich ne EMW nundamit verhällt is ne andere Sache bei der geringen Verdichtung sollte ein leistungs verlust eigentlich kaum spürbar sein!
Bei KTM werden auch Mopeds mit veringertem Verdichtungsverhältniss angeboten um mit dem Schlechten 85Oktan Sprit in weitentfernten Ländern(Ostblock etc.) fahren zu Können!
da gibts fahrer anderer fahrzeuge die noch schlimmer dran sind!
Im Speedway Sport wird ja auch mit rein Alkohol gefahren aber der unterscheidet sich vom bioethanol wie das Pferd von der Kuh

Bei modernen Fahrzeugen mit Einspritzung regelt sich ja die verbrauchte Kraftstoff menge über den Bordrechner,sollte bei E10 also Ca.um 8-11% steigen
wie sich ne EMW nundamit verhällt is ne andere Sache bei der geringen Verdichtung sollte ein leistungs verlust eigentlich kaum spürbar sein!
Bei KTM werden auch Mopeds mit veringertem Verdichtungsverhältniss angeboten um mit dem Schlechten 85Oktan Sprit in weitentfernten Ländern(Ostblock etc.) fahren zu Können!
- Benzinkuh
- Aktivist
- Beiträge: 671
- Registriert: 25. Dezember 2007, 12:37
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Hallo
An Super Plus habe ich nicht so gut in Erinnerungen.
Habe ich getankt auf dem Treffen in Eisenach. Danach habe ich mich gewundert als der Sprit über den Tank sabberte.
Der Dichtgummi quoll um das 1,5 fache auf und wurde wellig, also auch keine Alternative.
Gruß
Michael
An Super Plus habe ich nicht so gut in Erinnerungen.
Habe ich getankt auf dem Treffen in Eisenach. Danach habe ich mich gewundert als der Sprit über den Tank sabberte.
Der Dichtgummi quoll um das 1,5 fache auf und wurde wellig, also auch keine Alternative.
Gruß
Michael
Es ist nie zu spät für eine schöne Jugend!
http://picasaweb.google.de/Benzinkuh
http://picasaweb.google.de/Benzinkuh
- Carsten Lahmann
- Aktivist
- Beiträge: 243
- Registriert: 9. November 2004, 14:36
- Wohnort: Bierstedt
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)


- Benzinkuh
- Aktivist
- Beiträge: 671
- Registriert: 25. Dezember 2007, 12:37
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Hallo
Gerade wurde auf N24 der Ticker gebracht das BMW die Schädlichkeit von E10 für alle Motoren als sehr warscheinlich hält.
Auch das Motorenöl zieht verstärkt Wasser und muß deshalb öfter gewechselt werden.
Die Grünen! bestehen auf eine Ausetzung
Alles nur BlaBla.
Desweiteren ärgert mich das der Preis für die Brühe nicht billiger ist, nein man hat nur den Preis für Super und Super Plus nur erhöht.
Das ist in meinen Augen reine Geschäftemacherei und eine heimliche Steuererhöhung.
In früheren Jahren hat man Weinpanscher gehängt , aber so wie das aussieht zahlt die Rechnung wieder der kleine Mann wenn die Konzerne die Unkosten dem Staat in Rechnung stellen weil die Umstellung in die Hose geht.
Ím übrigen gäbe es genügend andere Methoden den Fusel zu verbrennen z.B in Heizungen, da würde es mich nicht jucken.
Finger weg vom Heilig Blechle!
Gruß
Michael
Gerade wurde auf N24 der Ticker gebracht das BMW die Schädlichkeit von E10 für alle Motoren als sehr warscheinlich hält.

Auch das Motorenöl zieht verstärkt Wasser und muß deshalb öfter gewechselt werden.
Die Grünen! bestehen auf eine Ausetzung

Alles nur BlaBla.
Desweiteren ärgert mich das der Preis für die Brühe nicht billiger ist, nein man hat nur den Preis für Super und Super Plus nur erhöht.

Das ist in meinen Augen reine Geschäftemacherei und eine heimliche Steuererhöhung.

In früheren Jahren hat man Weinpanscher gehängt , aber so wie das aussieht zahlt die Rechnung wieder der kleine Mann wenn die Konzerne die Unkosten dem Staat in Rechnung stellen weil die Umstellung in die Hose geht.
Ím übrigen gäbe es genügend andere Methoden den Fusel zu verbrennen z.B in Heizungen, da würde es mich nicht jucken.
Finger weg vom Heilig Blechle!
Gruß
Michael
Es ist nie zu spät für eine schöne Jugend!
http://picasaweb.google.de/Benzinkuh
http://picasaweb.google.de/Benzinkuh
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
grade gesehen, BMW rudert zurück und sieht keine Probleme mit den Motoren- na wer da wohl wieder den Druck ausgeübt hat...
also werden wir wieder die Beta Tester werden.... noch gibts bei uns wenigstens Super- mal sehen wie lange...
Morgen ist Benzin Gipfel- ich bin gespannt-
btw. schönen Rosenmontag- da kann man wenigstens noch vernünftig tanken

also werden wir wieder die Beta Tester werden.... noch gibts bei uns wenigstens Super- mal sehen wie lange...
Morgen ist Benzin Gipfel- ich bin gespannt-
btw. schönen Rosenmontag- da kann man wenigstens noch vernünftig tanken


muß filigraner werden, muß filigraner werden, muß fili...
- Gobi
- Administrator
- Beiträge: 4026
- Registriert: 5. Dezember 2002, 01:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Wenn du tot bist, dann bist du lange Zeit tot.
Burt Munro
Burt Munro
- Benzinkuh
- Aktivist
- Beiträge: 671
- Registriert: 25. Dezember 2007, 12:37
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)









Ist ja irre, da ist wohl die Vorbildfunktion auch futsch!
Den Link werde ich weitergeben!
Danke
Michael
Es ist nie zu spät für eine schöne Jugend!
http://picasaweb.google.de/Benzinkuh
http://picasaweb.google.de/Benzinkuh
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Da die R35 bayrische Wurzeln hat können wir uns hier "bedenkenlos" auf folgende BMW- Aussage zu den 2- Rädern verlassen:
"In allen BMW 2-Rad- Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten."
Im Zweifelsfall bitte an die BMW-Kundenbetreuung unter:Tel: 0180 2 324252
Mit der Oktanzahl haben wir sicher keinen Stress und wenn's Probleme gibt bist Du nicht verlassen und wirst geholfen dank Hotline...
Ach wie gut waren die alten Zeiten wo's einfach nur schnödes Benzin an der Tanke gab...
Ciao Haui
"In allen BMW 2-Rad- Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten."
Im Zweifelsfall bitte an die BMW-Kundenbetreuung unter:Tel: 0180 2 324252
Mit der Oktanzahl haben wir sicher keinen Stress und wenn's Probleme gibt bist Du nicht verlassen und wirst geholfen dank Hotline...
Ach wie gut waren die alten Zeiten wo's einfach nur schnödes Benzin an der Tanke gab...
Ciao Haui
Gott (?) gebe mir den Mut Dinge zu ändern, welche ich ändern kann, die Gelassenheit Dinge hinzunehmen welche ich nicht ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden!
-
- Schrauber
- Beiträge: 162
- Registriert: 18. September 2008, 10:43
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
In welchen alten Zeiten?Haui hat geschrieben: ...
Ach wie gut waren die alten Zeiten wo's einfach nur schnödes Benzin an der Tanke gab...
Ciao Haui
Was es zu Produktionszeiten der R35,ob nun BMW oder EMW an vielen Tanken gab,dagegen ist E10 ein Hochleistungskraftstoff.
Richtig gutes Benzin hatte noch Berta Benz getankt,aber die hats ja auch in der Apotheke gekauft

Die BMW-Mitteilung kann man nur bedenkenlos auf EMW anwenden,wenn man sich sicher sein kann,daß die Alu-Legierungen gleich sind.
Gruß!
- oldiMike
- Administrator
- Beiträge: 1696
- Registriert: 19. Oktober 2010, 05:55
- Wohnort: 04109
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
bei allen Tüftelleien hier im Forum, die ich teilweise für super durchdacht halte, müsste es doch auch mal einen geben der den Tank ein wenig Druckresistenter auslegen kann und wir Rüsten unsere Zweiräder einfach auf Gas um.






Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
- Carsten Lahmann
- Aktivist
- Beiträge: 243
- Registriert: 9. November 2004, 14:36
- Wohnort: Bierstedt
- Kontaktdaten:
Re: Beimengung von Ethanol (E 10)
Die Idee ist nicht schlecht ich denke mit na Gasflasche im Beiwagen wäre das sogar noch einfacher,schließlich muss man ja nen Gasauto auch erstmal mit Benzin starten oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste