Alles klar dann schau ich mal bei 3-2-1!
Danke euch allen!
Hupenknopf
-
- Schrauber
- Beiträge: 167
- Registriert: 12. Mai 2004, 23:03
- Wohnort: Elsterwerda
- Kontaktdaten:
-
- Schrauber
- Beiträge: 167
- Registriert: 12. Mai 2004, 23:03
- Wohnort: Elsterwerda
- Kontaktdaten:
-
- Schrauber
- Beiträge: 167
- Registriert: 12. Mai 2004, 23:03
- Wohnort: Elsterwerda
- Kontaktdaten:
Gut hab einen russischen bekommen!
Da ist ja so`n richtiges Plastikdingensw drin!
Egal jetzt funktioniert`s! Aber noch ne andere Frage der Kopf der Schraube oben im Zündversteller ist bei meinem alten Teil genauso groß wie die Bohrung im Hebel und bei dem russischen ist die kleiner und noch so`n Messing-Ring zu sehen!
Welches ist den Original?
MfG Matthias
Da ist ja so`n richtiges Plastikdingensw drin!
Egal jetzt funktioniert`s! Aber noch ne andere Frage der Kopf der Schraube oben im Zündversteller ist bei meinem alten Teil genauso groß wie die Bohrung im Hebel und bei dem russischen ist die kleiner und noch so`n Messing-Ring zu sehen!
Welches ist den Original?
MfG Matthias
- EMW-Junkie
- Aktivist
- Beiträge: 2188
- Registriert: 26. Mai 2003, 20:16
- Wohnort: neue Handy Nr. per pm !
- Kontaktdaten:
Also ich habe mir originale Vorkriegsversteller besorgt; Material ist Zink, ohne Hupenknopf (der ist dann mit im Gasgriff). Da gibt es keinen Zwischenring. Das funktioniert mit dem Ring aber sicherlich besser als ohne. EMW kenne ich auch nur ohne das Zwischenstück.zerdepperer hat geschrieben: Welches ist den Original?


-
- Schrauber
- Beiträge: 167
- Registriert: 12. Mai 2004, 23:03
- Wohnort: Elsterwerda
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste