
Hat die schon jemand Eingebaut ??
Gibt es Erfahrungen über das Teil ?
Gruss Onkel
76 Teuronen sind natürlich viel Geld, von daher müsste man wissen, was sowas taugt. Was mich etwas verunsichert bzw. verängstigt, ist der Umstand, dass man den sogenannten Signalgeber doch wohl mit ziemlichem Anzugsmoment auf die Nockenwelle, sprich: den Unterbrechernocken, aufschrauben muss:EMW-Junkie hat geschrieben:Wahrscheinlich meint Onkel das hierhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8007986809
Ist auch meine Sorge. Deswegen hab ich es noch nicht angebaut, obwohl es schon länger bei mir rumliegt.emw-ute hat geschrieben:Was mich etwas verunsichert bzw. verängstigt, ist der Umstand, dass man den sogenannten Signalgeber doch wohl mit ziemlichem Anzugsmoment auf die Nockenwelle, sprich: den Unterbrechernocken, aufschrauben muss:
1. Eiert dies nicht ??? und
2. Nimmt die Nockenwelle von der Schraube keinen Schaden, falls man mal wieder rückrüsten möchte???![]()
Falls man bei der Entwicklung dieser Zündung auch mitgedach hatonkel hat geschrieben:Das Paket ist angekommen.
Handwerklich eine sehr schöne Arbeit...
...Zum Schutz der Nockenwelle lege ich ein kleines Stück Messing-Rundmaterial in die Querbohrung, damit die Madenschraube auf das Messing drückt, das Messing wiederum auf die Nockenwelle.
Gruss Onkel
Das sind zwei Paar Schuhe. Der Elektronikbaustein ersetzt den mechanischen Unterbrecherkontakt, der Kondensator wird für den Unterbrecherschalter benötigt (warum der so wichtig ist, ist z.B. in Kalle Hertweck's Kupferwurm gut beschrieben).H.Weise hat geschrieben:Hallo.
Funktioniert denn nun der elektronische Zündbaustein oder sind nur wima-kondensatoren besser?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste