Beitrag
von emw-ute » 28. September 2005, 17:56
Kann absolut bestätigen, was Onkel sagt. Die Schieber bzw. die Gehäuse sind manchmal unrund geworden, d.h. nicht nur etwa einseitig abgenutzt (was ja nicht zum Klemmen führen würde). Habe dies in einem minder schweren Fall auch bei meiner emw, wobei es hier beim Gasgeben am schwereren Gang zu merken war, allerdings erst, nachdem der Schieber zu Wartungszwecken aus- und wieder eingebaut worden war. Bei mir half sorgfältiges Ausprobieren, in welcher Stellung er durchgängig "flutschte". Zum Ausbau eines solchermaßen verklemmten Schiebers also zunächst keine Brachialgewalt anwenden, sondern bei abgeschraubtem Deckel die Sache drehen (Deckel mit Feder und Gaszug, dazu im äußersten Fall Gaszug am Lenker aushängen).
2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir allerdings noch nicht sicher (Einstein).
Es gruessen emw-ute & klaus & die 55er emw.